Legierung Stahlguss: Komplette Anleitungen

Legierung Stahlguss

Legierter Stahlguss ist derselbe wie Stahlguss, aber mit anderen Elementen legiert, im Bereich zwischen 1% bis 50% nach Gewicht im Gesamtanteil. Der Stahl wird legiert, um seine verschiedenen mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Diese Eigenschaften können Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit usw. umfassen.

Jeder Stahl ist tatsächlich ein bisschen legiert, wird aber nicht als “Legierter Stahl” bezeichnet. Selbst der reinste Stahl enthält eine kleine Menge an Kohlenstoff (C) mit Eisen (Fe). Dieser Anteil hängt vom Stahlsorte ab, liegt aber in der Regel zwischen 0,1% und 1%.

Wenn es um den Begriff legierter Stahl geht, bezieht er sich speziell auf den Beitrag von Elementen außer Kohlenstoff. Die häufigsten Legierungen umfassen Mangan, Chrom, Silizium, Vanadium und Bor. Zink, Wolfram, Kobalt, Zinn, Aluminium, Zirkonium usw. kommen ebenfalls selten in Legierungsstählen vor.

Lassen Sie uns die bereitgestellten Informationen durchgehen, um alle Ihre Fragen zu klären.

 

Arten des Legierten Stahlgusses

Die Verteilung des legierten Stahls folgt dem Prozentsatz der Legierung im Stahlguss. Es gibt einen bestimmten Prozentsatz der Legierung, der verschiedene Typen unterscheidet, z.B.: 8%. Es gibt zwei Haupttypen des legierten Stahlgusses, die sind:

Hochlegierter Stahl

Hochlegierter Stahl ist einer mit einem hohen Anteil an Legierung im Stahl. Hochlegierte Stähle enthalten mehr als 8% Legierung. Edelstahl ist der häufigste hochlegierte Stahl, der etwa 12% Chrom enthält. Das Chrom bildet eine Oxidschicht auf der Oberfläche des Stahls und verhindert Erosion sowie erhöhten Verbrauch.

Ein hoher Anteil an Kohlenstoff und Mangan wird ebenfalls hinzugefügt, um dem Stahl eine austenitische Natur zu verleihen. Diese Art von Stahl ist teurer als niedriglegierter Stahl.

Niedriglegierter Stahl

Die Kategorie des Stahls mit einem niedrigen Anteil an Legierung. Dieser Anteil kann bis zu 8% betragen, liegt aber hauptsächlich zwischen 1% und 5%. Er hat viele Vorteile gegenüber anderen Stahlsorten. Außerdem kann er hohen Temperaturen standhalten. 0,5 Mo gehört zu den niedriglegierten Stählen, die in Dampfkesseln, Raffinerie-Reaktoren usw. wegen ihrer guten Kriechfestigkeit verwendet werden.

Darüber hinaus sind sie resistent gegen Oxidation und Wasserstoff, um ihre Haltbarkeit zu verbessern. Ein weiterer Pluspunkt liegt in ihrer Duktilität bei niedrigen Temperaturen. Sie sind günstiger als hochlegierte Stähle.

Einige wichtige Legierungen mit ihren besonderen Eigenschaften

Sie können verschiedene Legierungen zum Kohlenstoffstahl hinzufügen, um bestimmte Aspekte zu verbessern. Jedes Element hat seine Eigenschaften, um die Stahlqualität zu verbessern. Einige davon sind:

Wolfram: Es kann die Festigkeit und Härte des Stahllegierung erhöhen.

Nickel: Es stärkt den Stahl und verbessert die Resistenz gegen Korrosion und Oxidation.

Silizium: Es würde die Magnetisierung des Legierungsstahls erhöhen und seine Festigkeit steigern.

Vanadium: Es würde dazu beitragen, die Korrosions- und Stoßfestigkeit zu verbessern. Außerdem wäre es verantwortlich dafür, den Stahl zäher und stärker zu machen.

Mangan: Es würde die temperaturempfindliche Fähigkeit des Stahls erhöhen. Darüber hinaus würde es die Verschleißfestigkeit und Duktilität des Stahls verbessern.

Kupfer: Es könnte dazu beitragen, die Korrosionsbeständigkeit und Härte des Stahls zu verbessern.

Aluminium: Es würde dem Legierungsstahl helfen, Schwefel, Sauerstoff, Phosphor usw. loszuwerden.

 

Legierungsstahl-Gießprozess

Der Gießprozess für Legierungsstahl schreitet aufgrund seiner aufkommenden Nachfrage und faszinierenden Vorteile weit voran. Wenn es um den vollständigen Ablauf geht, ist er in verschiedene Schritte unterteilt, die hier aufgeführt sind.

Formenentwicklung

Die Entwicklung einer Form ist der erste Schritt bei diesem Gießprozess. Die Form ist entsprechend den Anforderungen gestaltet. Es gibt verschiedene Arten von Formen, abhängig vom Material. Sie können aus Holz, Kunststoff oder Metall bestehen. Für die Einzelstückherstellung kann eine Holzform verwendet werden. Für die Massenproduktion hingegen Kunststoff- und Metallformen.

Kernherstellung

Die Kernherstellung umfasst die Herstellung der Kavität im Gussstück und die Formung der inneren Form (Modellierung) der Kavität. Der nächste Schritt ist, den Kern in die Kavität einzusetzen und die obere und untere Hülse zu verschließen. Das Modellieren ist der wichtigste Prozess bei der Gießerei von Legierungsstahl.

Schmelzen

Sie müssen einen geeigneten Ofen auswählen, indem Sie die Zusammensetzung und Natur der Legierung berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stahllegierung erhitzen, bis sie eine echte Flüssigkeit wird. Seien Sie jedoch sehr vorsichtig bei Schmelzöfen.

Gießprozess

Metallgießen

Es ist Zeit, maximale Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Gefahren zu vermeiden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die geschmolzene Stahllegierung in die Form zu gießen. Dies ist eine äußerst anspruchsvolle Phase. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vorbeugende Maßnahmen befolgen.

Reinigung und Wärmebehandlung

Wenn Sie die Stahllegierung sicher gegossen haben, lassen Sie sie in der Form trocknen und aushärten. Es ist Zeit, alle Befestigungen zu entfernen, um die gewünschte Gussform zu erhalten.

Inspektion

Dies ist die letzte Phase vor der Verwendung Ihres Legierungsstahl-Gusses. Sie können verschiedene Methoden dafür wählen. CMM, dynamisches Gleichgewichtsinstrument, Rundheitsmesser, Rockwell-Härteprüfgerät usw. gehören zu den Prüfgeräten.

 

Anwendungen des Legierungsstahl-Gießens

Legierungsstahlguss gewinnt in verschiedenen Lebensbereichen immer mehr an Bedeutung. Hier sind einige seiner wichtigen Anwendungen.

  • Eisenbahnlokomotiven benötigen sie. Sie finden Legierungsstahlguss in Eisenbahnkomponenten wie Kupplungen, Seitenrahmen, Auflage, Räder usw.
  • Sie können Gusststahl in Komponenten von thermischen und Kernkraftwerken verwenden, um sie langlebig, zuverlässig und effizient zu machen.
  • Das Bauabteilung verwendet auch Legierungsstahlguss in ihren Instrumenten. Es würde ihnen ermöglichen, hohem Druck und Stress standzuhalten. Diese Werkzeuge können Lastrollen, Räder usw. umfassen.
  • Legierungsstahlguss findet auch in Bergbauinstrumenten Nachfrage. Es ist eine etwas empfindliche Branche. Daher sollte jedes Instrument langlebig und sicher zu verwenden sein.
  • Der Großteil der Ausrüstung der Luft- und Raumfahrtindustrie (Bremsenstützplatten, Motorhalterungen usw.) besteht ebenfalls aus Legierungsstahlguss.

Fazit

Abschließend haben Sie ausreichend Wissen über Legierungsstahlguss. Es wird durch das Hinzufügen einiger Elemente zum gewöhnlichen Stahl gebildet, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern.

Am Ende der Debatte sind Sie sich seiner Typen, Anwendungen, Herstellung und aller anderen notwendigen Informationen bewusst. Sie können es herstellen, indem Sie die oben genannte Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen.

Was ist related?
Schneller Kontakt
de_DEGerman
Wir würden gerne von Ihnen hören

Bleiben Sie verbunden

Schneller Kontakt

Senden Sie uns eine Nachricht